Eröffnungsfeier der JUNIOR Company press²present |  |  |
Praxis Handelsschule Neumarkt - die neue JUNIOR Company press²present ist am Markt!
Schuldenberge, Rettungsschirme, Konjunkturflaute, Wirtschafteinbruch, Belastungswelle,…
All das können wir täglich den Medien entnehmen, und doch hat eine Gruppe von jungen Leuten es gewagt, sich in dieser Zeit, in der es scheint, dass der Wind rauer wird, in das Wirtschaftleben zu stürzen, ja mehr noch, selber Unternehmer zu werden.
An der HAK/HAS Neumarkt wurde die Juniorfirma press²present der Öffentlichkeit vorgestellt und mit großer Begeisterung aufgenommen. Alle angebotenen Anteilsscheine wurden verkauft. Bei dem Projekt „Junior“ der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (VGS), das in enger Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft durchgeführt wird, können die 19 Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Handelsschule ihr bereits erworbenes Fachwissen praktisch umsetzen, Wirtschaft verstehen und Zusammenhänge erkennen. Wichtige Schlüsselqualifikationen für die spätere berufliche Zukunft, wie sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Präsentationstechniken und Verkaufsverhandlungen werden trainiert.
Um eine erfolgreiche Firma gründen zu können, braucht man zuerst einmal eine gute Idee, aber Wirtschaftskenntnisse sowie Konsequenz, Engagement und Fleiß sind dabei unumgänglich. Durch dieses Projekt erfahren die jungen Leute unter sehr realistischen Rahmenbedingungen, was es heißt, Unternehmerin oder Unternehmer zu sein. Sie erhalten einen Einblick in den Wirtschaftsalltag, mit allen Höhen und Tiefen.
Welche Geschäftsidee steckt hinter press²present? Recycling und Kreativität sind die zwei Grundpfeiler, auf denen die Firma aufgebaut ist. Aus entleerten und gesäuberten Nespresso-Kapseln werden verschiedene Geschenkartikel hergestellt. Das Angebot reicht von Schmuck, Geschenkanhängern bis zu Glasuntersetzern, alles in sorgfältiger Handarbeit hergestellt. Für die Umsetzung ist viel Kreativität, handwerkliches Geschick und Ausdauer notwendig.
Es hat sich bereits herauskristallisiert, dass in den jungen Leuten viele Talente schlummern. Einige waren selber überrascht, was sie alles können. Manche haben sich als Organisationstalente entpuppt, andere haben ihre kreative und künstlerische Begabung gezeigt. Und bei allen Anstrengungen, sind die Juniors nicht nur mit Fleiß, sondern auch mit Spaß bei der Sache.
Und das Tolle dabei: das nennt man LERNEN. Nichts ist motivierender, als an einem großen Projekt zu lernen, wie etwas geht. Learning by doing eben.
Die Produkte sind in der HAK/HAS Neumarkt und an den Freitagen im Dezember auf der Schranne in Neumarkt zu erwerben. | |
|  |