14. Tiroler JUNIOR Landeswettbewerb 2012
30. Mai 2012 in Innsbruck |  |  |
Unter dem Motto „learning business by doing business“ stand am 30. Mai 2012 im Plenarsaal im Haus der Begegnung in Innsbruck die Jugend im Vordergrund. Dipl.-Vw. Dr. Jürgen
Auckenthaler(Präsident der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Tirol), Mag. Hannes Bodner
(Landtagsvizepräsident) sowie Dr. Nikolaus Wörgetter (Geschäftsführer der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Tirol) eröffneten die Veranstaltung feierlich. Durch den spannenden Wettbewerbstag führte die Junior Landesbetreuerin für Tirol, MMag. Katharina Hatzl. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellten sich die engagiertesten Tiroler JUNIOR Companies sowie ein Junior Gastunternehmen aus Vorarlberg einer aus der Wirtschaft stammenden Fachjury. Nach Beurteilung der Geschäftsberichte, des Fachinterviews, der Messestände sowie der Bühnenpräsentation hat die Jury folgende Plätze vergeben:
1. Platz: Chaud`glad – Tourismusschulen AmWilden Kaiser (Bild siehe 1. Seite)
Produktion und Verkauf von Schokoladewürfel in verschiedenen Sorten zum Auflösen in Milch
2. Platz: Busy Bees JC – HAK Imst
Produktion und Verkauf von Produkten aus Bienenwachs und Propolis(Lippenpflegestift,
Körperbutter, Kerzen, Badekugel)
3. Platz: Woodaholics – HTL Imst
Produktion und Verkauf von Büroartikel (Stehordner, Laserpointer, Ablagefach) aus Holz
Chaud`glad überzeugte in allen Bereichen der Jurybewertung. Ihre einzigartigen Schokoladewürfel in verschiedenen Geschmacksrichtungen werden mit Hilfe eines Holzstäbchens in heiße Milch eingerührt, wodurch eine heiße Trinkschokolade entsteht. Der Firmenname lässt dies auch vermuten, denn „chaud“ = franz. „heiß“ und im Tiroler Dialekt gesprochen: „Schoglad“. Da bleibt nur noch zu sagen: „CHAUD’GLAD … „CHAUD PROBIERT? ECHT HOAß!“
Die Erstplatzierten werden am 13. Juni 2012 am JUNIOR Österreich Bundeswettbewerb in Wien
teilnehmen und gegen die Sieger der Bundesländer antreten. Zudem durften sie, wie auch die
Zweit- und Drittplatzierten, ein Preisgeld entgegennehmen. Alle sechs teilgenommenen JUNIOR Companies haben jedoch die Jury mit ihren Geschäftsideen und ihrem Engagement beeindruckt und sind Gewinner. Alle Teilnehmer/innen erhielten Urkunden sowie Geschenke.
Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Tirol gratuliert allen Tiroler JUNIOR Companies sowie den
Gästen aus Vorarlberg zu ihren Erfolgen und dankt allen Schüler/innen und Betreuungslehrerinnen für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank gilt auch den Partnern und Sponsoren, die das Projekt „JUNIOR – Schüler/innen gründen Unternehmen“ in Tirol unterstützen.
Die heuer im Haus der Begegnung stattgefundene Abschlussveranstaltung der
Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Tirol war ein voller Erfolg! Herzlichen Glückwunsch an
die Schüler/innen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser zur besten Tiroler JUNIOR
Company 2012. |
|
|  |