Die junior-company "viva aronia" gewann am 15. Mai 2012 den zum 12. Mal stattfindenden Landeswettbewerb der "junior-companies.
Schüler der HLFS Ursprung gründeten im Rahmen des Projektes "junior" eine "junior-company unter der Leitung von Prof. Leopold Klinghofer . Das Unternehmen beschäftigte sich mit Anbau, Forschung, Produktentwicklung und Marketing rund um die Aroniabeere. Bereits auf der internationalen Handelsmesse der „junior companies " in Wien gewannen die Schülerinnen und Schüler die Auszeichnung für "Best Sales& Marketing Company" . Es wurden auch schon Kontakte zur Alpenmilch Salzburg hergestellt, um das selbst entwickelte Trinkjoghurt zu vermarkten.
Die an der HAK Hallein unter der Leitung von Frau Prof. Elke Austerhuber geführten companies „magnetics“ und „History Now“ belegten den 2. und 3. Platz.
Besonderes Engagement zeigten auch die Schülerinnen und Schüler des SPZ Radstadt mit ihrer company „HoMe“, wofür sie eine Auszeichnung erhielten.
Im Schuljahr 2011/12 nahmen 15 Companies am junior-Projekt teil:
· HLW Ried/Wolfgangsee: 4ways
· BRG Salzburg: Don Fish
· BHak Hallein: History now
· SPZ Radstadt: HoMe by SPZ Radstadt789
· Hak/Has Hallein: Jewillow
· BHak Hallein: Magnetics
· Has St. Johann: McHAS
· BHak Oberndorf: Paddies
· BHak Hallein: Pesto Aromatico
· Has Neumarkt: Press²Present
· BRG Salzburg: Revolution Plastic
· BRG Salzburg: SixxPack
· BHak BHas Hallein: Tropic Paradise
· BRG Salzburg: Unica(r)t
· HLFS Ursprung: Viva Aronia
Ich gratuliere allen teilgenommenen Teams für ihre Ausdauer und herausragenden Leistungen. Meinen Dank spreche ich auch den Lehrerinnen und Lehrern aus, die die Jugendlichen in bemerkenswerter und selbstloser Weise betreut und begleitet haben. Ohne Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen,
Fred Kellner-Steinmetz, Landesbetreuer Salzburg |