SICHERHEIT
Für anonyme Benutzer
Wenn Sie einen Client nur für Serverauthentifizierung konfigurieren, können Sie den Namen des Benutzers nicht in eine Datenbank-ACL eingeben, da der Client für den Zugriff auf den Server keinen Benutzernamen verwendet. Stattdessen fügen Sie den Eintrag "Anonymous" zu Datenbank-ACLs und Zugriffslisten für Gestaltungselemente hinzu. Wenn Sie den Zugriff "Anonymous" nicht angeben, gewährt Domino anonymen Benutzern den Zugriff für -Default-.
Für Client-Authentifizierung
Wenn Sie einen Client für Client- und Serverauthentifizierung einrichten, können Sie den Zugriff des Client auf Datenbanken steuern, indem Sie den Client-Namen zu Datenbank-Zugriffskontrolllisten (ACL) und Zugriffslisten von Gestaltungselementen hinzufügen. Sie müssen den ersten Namen verwenden, der im Feld "Benutzername" des Personendokuments für den Client aufgeführt wird. Wenn ein Benutzernamenfeld die Einträge "Kurt Schulz/Renovations", "kschulz", "Kurt", "KS" enthält, fügen Sie der ACL und den Zugriffslisten der Gestaltungselemente den Namen "Kurt Schulz/Renovations" hinzu. Kurt Schulz kann sich beim Server mit einem beliebigen der aufgeführten Namen anmelden, doch Domino verwendet den ersten Namen im Feld "Benutzername", um Einträge in der ACL und in Zugriffslisten von Gestaltungselementen zu überprüfen. Es wird dringend empfohlen, dass der Vorname das hierarchische Namensformat aufweist.
Zugehörige Konzepte Datenbankzugriff für Internetbenutzer einrichten
Zugehörige Tasks Datenbank-ACL konfigurieren SSL auf einem Domino-Server einrichten