ADMINISTRATION
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Erstellen Sie den Verzeichnislink so, dass er auf ein Unterverzeichnis und nicht auf ein Root-Verzeichnis verweist. Erstellen Sie beispielsweise den Verzeichnislink PROJEKTE.DIR so, dass er auf das Verzeichnis D:\PROJEKTE\VERTRIEB verweist. In einem Domino-Server für UNIX™ kann eine DIR-Datei auf /Vertrieb, aber nicht auf / verweisen.
Erstellen Sie den Datenbanklink unter Angabe des vollständigen Pfads und Dateinamens der Datenbank, zu der Sie einen Link erstellen möchten. Erstellen Sie beispielsweise den Datenbanklink VERTRIEB.NSF so, dass er auf die Datenbank D:\PROJEKTE\VERTRIEB\VERTRIEB.NSF verweist. Domino fügt automatisch die Erweiterung NSF an den Datenbanknamen an. Wenn Sie eine verlinkte Datenbank an einen anderen Ort verschieben möchten, löschen Sie den alten Link, erstellen Sie einen neuen Datenbanklink und verschieben Sie die Datenbank an die neue Position. Wenn Sie den Datenbanklink löschen, entfernen Sie zwar den Link, nicht aber die Referenzen des Datenbanklinks.
So erstellen oder aktualisieren Sie einen Link
Verwenden Sie zum Organisieren von Datenbanken auf Servern Links. Erstellen Sie einen Verzeichnisordnerlink so, dass er auf Verzeichnisse außerhalb des Domino-Data-Verzeichnisses verweist. Erstellen Sie einen Datenbanklink, um Benutzer auf eine einzelne Datenbank zu verweisen, die im Domino-Data-Verzeichnis, in einem Unterverzeichnis des Domino-Data-Verzeichnisses oder in einem Verzeichnis außerhalb des Domino-Data-Verzeichnisses gespeichert ist.
Prozedur
1. Wählen Sie in der Serverliste in Domino Administrator den Namen des Servers aus, auf dem Sie den Link erstellen möchten. Hierbei kann es sich um einen lokalen oder einen Remote-Server handeln.
2. Klicken Sie auf das Register Dateien und wählen Sie anschließend Werkzeuge -> Ordner -> Neuer Link oder Werkzeuge -> Ordner -> Link aktualisieren.
3. Geben Sie in das Feld Link den Namen für den Link ein, der dem Benutzer angezeigt werden soll.
5. Geben Sie in das Feld Pfad und Dateiname des Ordners bzw. der Datenbank den vollständigen Pfad zu dem Verzeichnis bzw. der Datenbank ein, auf das bzw. die der Link verweist. Stellen Sie sicher, dass Sie die in diesem Schritt benannte Datenbank in das hier angegebene Verzeichnis verschieben.
Nächste Maßnahme
Um sicherzustellen, dass der Link erstellt wurde, klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Web-Browser-Benutzer Verzeichnislinks verwenden können, fügen Sie die Einstellung DominoNoDirLinks=1 in die Datei NOTES.INI ein.
So löschen Sie einen Link
1. Wählen Sie in der Serverliste in Domino Administrator den Namen des Servers aus.
2. Klicken Sie auf das Register Dateien und wählen Sie anschließend den Verzeichnis- oder Datenbanklink aus, der gelöscht werden soll.
3. Wählen Sie Werkzeuge -> Ordner -> Löschen und klicken Sie dann auf Ja.
Um sicherzustellen, dass der Link gelöscht wurde, klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol. Überprüfen Sie das Ergebnis im Ergebnisfenster.
Zugehörige Tasks Verzeichnisordner erstellen und löschen Datenbank-ACL konfigurieren Zugriff auf das Data-Verzeichnis des Servers beschränken
Zugehörige Verweise Datenbanken auf einem Server organisieren
Zugehörige Informationen Using Directory Links to access data outside the Notes/Data path