PLANUNG
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Sie können auch ein Verbindungsdokument erstellen, um sicherzustellen, dass ein Server ein bestimmtes Protokoll verwendet, wenn er eine Verbindung zu einem anderen Server im LAN herstellt.
Ein LAN-Verbindungsdokument kann außerdem dazu verwendet werden, die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Server zum Herstellen anderer Verbindungsarten, z. B. feste Verbindungen zu Internet-Servern, benötigen.
Prozedur
1. Klicken Sie in IBM® Domino Administrator auf das Register Konfiguration.
2. Wählen Sie im Feld Verzeichnis auf das Domino-Verzeichnis des verbindenden Servers aus.
3. Klicken Sie auf Server und anschließend auf Verbindungen.
4. Klicken Sie auf Verbindung hinzufügen.
5. Wählen Sie im Feld Verbindungstyp die Option Lokales Netzwerk aus.
6. Nehmen Sie Eingaben in folgenden Feldern vor:
Geben Sie einen vollständig qualifizierten Hostnamen oder eine IP-Adresse ein, z. B. HR-E.Renovations.com oder 192.22.256.36. Da IP-Adressen Änderungen unterliegen können, sollten Sie der Einfachheit halber Hostnamen in Verbindungsdokumenten verwenden. Wenn Sie einen Hostnamen verwenden und die IP-Adresse geändert wird, bezieht der verbindende Server die aktualisierte IP-Adresse vom DNS.
8. Klicken Sie auf Speichern und schließen.
Zugehörige Konzepte Server-zu-Server-Verbindungen planen
Zugehörige Tasks Die Verwendung eines bestimmten Protokolls in einer Serververbindung erzwingen Server-zu-Server-Replizierungen planen Notes-Routing planen