KONFIGURIEREN


Domino-Web-Server-Konfigurationsdatenbank erstellen
In der IBM® Domino-Web-Server-Konfigurationsdatenbank können Sie von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Nachrichten zuordnen. Dabei kann es sich um die Nachrichten handeln, die Browser-Benutzer beim Zugriff auf eine Webanwendung empfangen oder um benutzerdefinierte HTML-Seiten, die zur sitzungsbasierten Authentifizierung von Webbenutzern mit Name und Kennwort verwendet werden.

Prozedur

1. Stellen Sie sicher, dass es den Web-Server gibt (d. h., dass er ordnungsgemäß eingerichtet ist).

2. Wählen Sie in Domino Administrator den Eintrag Datei -> Anwendung -> Neu aus.

3. Geben Sie im Feld Server den Namen des Domino-Servers an, auf dem Sie die Datenbank erstellen möchten.

4. Wählen Sie in der Liste Erweiterte Schablonen die Schablone für die Domino-Web-Serverkonfiguration aus.

5. Geben Sie unter Titel einen Namen für die Datenbank ein.

6. Geben Sie unter Dateiname DOMCFG5.NSF ein.


7. Klicken Sie auf OK.

8. Geben Sie einen Eintrag namens "Anonymous" in die Datenbank-ACL ein und geben Sie diesem Eintrag Leserzugriff.

9. Ordnen Sie benutzerdefinierte Web-Server-Nachrichten zu.

Zugehörige Konzepte
Namens- und Kennwortauthentifizierung auf Sitzungsbasis für Web-Clients

Zugehörige Tasks
Domino-Server als Web-Server einrichten
Benutzerdefinierte Web-Server-Nachrichten zuordnen
Benutzerdefinierte Web-Server-Nachrichten