INSTALLIEREN


Beispiel: Scriptfähige Konfiguration während der Notes-Installation mit einer Umwandlungsdatei anwenden
Sie können NOTES.INI-Einstellungen während einer Notes-Installation mithilfe einer Umwandlungsdatei anwenden. In diesem Beispiel wird die Einstellung CONFIGFILE= verwendet, um auf eine Konfigurationstextdatei zu verweisen, die die Parameter für Installationsabschlussphase der Notes-Clientkonfiguration enthält.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die Datei setup.txt kann auf einer gemeinsam genutzten Netzwerkressource abgelegt oder an einzelne Benutzerdesktops verteilt werden.

Anmerkung: Weitere Informationen zur Verwendung einer scriptfähigen Konfiguration finden Sie in den verwandten Themen unter Notes-Installation mit einer scriptfähigen Konfiguration einrichten. Weitere Informationen finden Sie auch in der IBM® Technote Nr. 1112835 Notes-Client ohne Benutzereingriff mit einer scriptfähigen Konfiguration einrichten. Weitere Informationen zum Verwenden des Tuners finden Sie unter Tuner abrufen und Umwandlungsdatei erstellen, um die Notes-Installation anzupassen.

Prozedur

1. Erstellen Sie eine Datei setup.txt mit den folgenden Parametern. Speichern Sie die Datei unter dem Namen setup.txt.

2. Öffnen Sie die Datei NOTES.INI und fügen Sie die folgende Einstellung hinzu, damit auf die neue Version von setup.txt verwiesen werden kann:
3. Erstellen Sie mit dem InstallShield Tuner for Notes eine Umwandlungsdatei (MST), um die neue ConfigFile=-Einstellung in der Datei NOTES.INI zu verteilen.

Zugehörige Konzepte
Notes-Installationen mit einer scriptfähigen Konfiguration einrichten

Zugehörige Tasks
Tuner abrufen und Umwandlungsdatei erstellen, um die Notes-Installation anzupassen