KONFIGURIEREN


Überschreiten der Größenbeschränkungen von Maildateien erkennen
Wenn die Erzwingung der Größenbeschränkung aktiviert ist, vergleicht der Router bei der Mailzustellung die aktuelle Größe der Ziel-Maildatei mit seiner konfigurierten Größenbeschränkung oder dem Schwellenwert. Wenn die Größe eine der beiden Beschränkungen überschreitet, führt der Router die erforderliche Aktion aus.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Obwohl sich dieses Thema mit dem Verhalten des Routers bei der Zustellung von neuen Mailnachrichten an eine Maildatei befasst, sollten Sie beachten, dass sich die Option Belegter Speicherplatz in Datei beim Hinzufügen eines Dokuments prüfen serverweit bei jeder Aktualisierung einer Datenbank auswirkt, für die auf dem Server Größenbeschränkungen definiert sind. Wenn beispielsweise eine Mailnachricht versendet und im Ordner "Gesendet" abgelegt wird, initiiert der IBM® Notes-Client das Speichern der gesendeten Mailnachricht der serverbasierten Maildatei und der Server führt anschließend deren Aktualisierung durch.

Bei der Berechnung der Größe der Maildatei berücksichtigt IBM Domino nicht den vom Volltextindex einer Datei beanspruchten Speicherplatz. Stellen Sie beim Festlegen der Größenbeschränkung für eine Maildatei sicher, dass Sie den zusätzlichen Speicherplatz in Betracht ziehen, der für die Größenbeschränkung und den Volltextindex der Datei erforderlich ist. Mit der Zeit kann der Volltextindex einer normalen Maildatenbank eine Größe zwischen 5% und 15% der Datenbankgröße erreichen.

Sie können die Indikatoreinstellungen für die Größenbeschränkung der Maildatei im Einstellungsdokument für Desktoprichtlinien angeben. Die Indikatoreinstellungen für die Größenbeschränkung der Maildatei bestimmen, ob ein Mail-Größenbeschränkungsindikator im Notes-Client angezeigt wird. Wenn er angezeigt wird, bestimmen sie zudem das automatische Aktualisierungsintervall für die Mail-Größenbeschränkung in Minuten und ob die Mail-Größenbeschränkung aktualisiert wird, wenn der Cursor über den Mail-Größenbeschränkungsindikator bewegt wird.

So legen Sie die Methode fest, die ein Server zum Berechnen der Größe einer Maildatei verwendet

Prozedur

1. Klicken Sie in Domino Administrator auf das Register Konfiguration, erweitern Sie den Abschnitt Server und klicken Sie auf Alle Serverdokumente.

2. Wählen Sie das zu bearbeitende Serverdokument aus und klicken Sie anschließend auf Server bearbeiten.

3. Klicken Sie auf das Register Transaktionsprotokollierung, wählen Sie im Feld Größenbeschränkung erzwingen eine der folgenden Methoden aus und klicken Sie anschließend auf Speichern und schließen.


So wirkt sich die konfigurierte Größe auf die Erzwingung der Größenbeschränkung aus

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie werden bei den unterschiedlichen Methoden für das Berechnen der Dateigröße keine Unterschiede feststellen, es sei denn, Sie konfigurieren den Router so, dass er Mail zurückhält oder Warnungen an Benutzer sendet, deren Maildateien die angegebenen Größenbeschränkungen oder Warnungsschwellenwerte überschreiten. Die für das Berechnen der Dateigröße ausgewählte Methode spielt jedoch eine wesentliche Rolle, wenn Sie die Erzwingung der Größenbeschränkung oder Warnungsbenachrichtigungen auf dem Server aktivieren.

Wenn Server so konfiguriert sind, dass Sie die Dateigröße verwenden, um zu ermitteln, ob ein Benutzer die Größenbeschränkung überschritten hat, kann ein Benutzer, bei dem dies der Fall ist, Mail nicht direkt nach dem Löschen von Nachrichten empfangen. Dies wird dadurch verursacht, dass der verfügbare Speicherplatz in der Maildatei verbleibt, bis er von der Compact-Task entfernt wird. Als Folge davon bemerkt ein Benutzer, dessen Mail aufgrund eines Größenbeschränkungsfehlers zurückgehalten wird, normalerweise eine Verzögerung zwischen dem Entfernen von Nachrichten und dem Erreichen der für das Wiederherstellen der Mailzustellung erforderlichen Größe der Maildatei.

Auf Servern, auf denen die Erzwingung der Größenbeschränkung auf Zurückhalten und erneut versuchen gesetzt ist, können Sie wählen, ob der Router versuchen soll, die Zustellung an Maildateien, die die Größenbeschränkung überschritten haben, erneut zu versuchen.

Wenn die Datenbankbenutzung als Methode für das Berechnen der Größe verwendet wird, schlägt die Nachrichtenzustellung immer fehl, wenn eine Maildatei ihre Größenbeschränkung überschreitet. Wenn sich eine Maildatei ihrer Größenbeschränkung nähert, sie aber noch nicht überschritten hat, kann der Router kleine Nachrichten möglicherweise zustellen. Die Maildatei wird die Größenbeschränkung aber schließlich erreichen und nachfolgende Zustellungen werden fehlschlagen.

Speicherplatz in Maildateien freigeben, für die wiederherstellbare Löschungen aktiviert sind

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Wenn für eine Maildatei wiederherstellbare Löschungen aktiviert sind, führt das Löschen von Nachrichten nicht sofort zu einer Reduzierung der Dateigröße. Die "gelöschten" Nachrichten werden stattdessen in die Ansicht Papierkorb verschoben, bis sie standardmäßig nach 48 Stunden ablaufen. Nur dann sind die Nachrichten dauerhaft aus der Datenbank entfernt.

Um sofort Speicherplatz freizugeben, muss ein Benutzer die Ansicht Papierkorb der Maildatei öffnen und auf Papierkorb leeren klicken oder eine Nachricht in der Ansicht auswählen und anschließend auf Ausgewähltes Element löschen klicken.

Zugehörige Konzepte
Mail für Benutzer zurückhalten, die Größenbeschränkungen überschreiten
Größe der Maildateien von Benutzern mithilfe von Größenbeschränkungen verwalten
Größenbeschränkungen für Maildateien festlegen

Zugehörige Tasks
Wiederherstellbare Löschungen