SICHERHEIT


SPNs ohne das domspnego-Dienstprogramm zuweisen
In bestimmten Fällen empfiehlt es sich, Service Principal Names (SPNs) manuell und nicht über das Domino-Dienstprogramm zuzuweisen.

Die Verwendung des domspnego-Dienstprogramms wird empfohlen, wenn Sie Service Principal Names (SPNs) einem Benutzerkonto zuweisen möchten, das von mehreren IBM® Domino-Servern gemeinsam genutzt wird. Dies stellt eine Best Practice dar. Wenn Sie allerdings einem separaten Benutzerkonto für jeden Domino-Server SPNs zuweisen, beispielsweise dem standardmäßigen lokalen Systemkonto, können Sie die DNS-Namen manuell erfassen und Ihr Active Directory-Administrator kann stattdessen setspn.exe manuell ausführen, da andernfalls das domspnego-Dienstprogramm je einmal für jedes verwendete Konto ausgeführt werden müsste.

Zugehörige Tasks
In SPNs zu verwendende DNS-Namen manuell aufzeichnen
SPNs mit dem setspn-Dienstprogramm zuweisen
Windows-Dienst für Domino einrichten

Zugehörige Informationen
Fehlersuche bei der einmaligen Anmeldung von Windows für Web-Clients (SPNEGO)