OPTIMIERUNG


Datenbankcache verwalten
Sie können den Datenbankcache mit Serverbefehlen und NOTES.INI-Einstellungen verwalten.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie können mit den Serverbefehlen "Dbcache Show" Datenbanken im Cache anzeigen, mit "Dbcache Flush" die Datenbanken schließen, sodass sie nicht im Cache geöffnet sind, und mit "DBcache Disable" den Cache (vorläufig) deaktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den verwandten Themen zu diesen Befehlen.

Sie können mit NOTES.INI-Einstellungen auch die Anzahl der gespeicherten Datenbanken im Cache (z. B. wenn Sie nach einer Überwachung feststellen, dass die Anzahl erhöht werden muss) oder den Zeitraum, wie lange ein Datenbankeintrag im Cache verbleibt (z. B. zur Löschung von Einträgen für inaktive Datenbanken), ändern.

Anmerkung: Es wird nicht empfohlen, eine NOTES.INI-Einstellung anstelle des Serverbefehls zu verwenden, um den Datenbankcache zu deaktivieren.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Notes- und Domino-Wiki-Artikeln in den verwandten Themen.

Zugehörige Konzepte
Der Datenbankcache

Zugehörige Verweise
Datenbankcache überwachen
Dbcache Disable
Dbcache Flush
Dbcache Show

Zugehörige Informationen
NSF_DbCache_Maxentries
NSF_DBCACHE_CLEAN_HOLD_TIME
NSF_DbCache_Disable