ADMINISTRATION


Clusterreplikator zur Aktualisierung des Clusterdatenbankverzeichnisses zwingen
Sie können den Clusterreplikator dazu zwingen, sofort nach Änderungen am Clusterdatenbankverzeichnis zu suchen.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Der Clusterreplikator speichert Informationen aus dem Clusterdatenbankverzeichnis im Arbeitsspeicher und verwendet diese Informationen, um Änderungen auf die anderen Cluster-Server zu replizieren. Alle 15 Sekunden überprüft der Clusterreplikator das Clusterdatenbankverzeichnis auf Änderungen, etwa hinzugefügte oder gelöschte Datenbanken oder Datenbanken mit einem anderen Clusterreplizierungsstatus. Erkennt der Clusterreplikator solche Änderungen, aktualisiert er die Informationen im Arbeitsspeicher.

Aus Domino Administrator

Prozedur

1. Erweitern Sie im Serverfenster den Eintrag Alle Server oder Cluster.

2. Wählen Sie den gewünschten Server aus.

3. Klicken Sie auf das Register Server -> Status.

4. Klicken Sie im Aufgabenfenster auf Server-Tasks.

5. Wählen Sie im Ergebnisfenster den Eintrag Clusterreplikator aus.

6. Erweitern Sie im Werkzeugfenster den Eintrag Task und klicken Sie anschließend auf Tell.

7. Klicken Sie auf Cluster-Konfigurationsänderungen aktualisieren und dann auf OK.

Aus Web Administrator

Prozedur

1. Erweitern Sie im Serverfenster den Eintrag Alle Server oder Cluster.

2. Wählen Sie den gewünschten Server aus.

3. Klicken Sie auf das Register Server -> Status.

4. Klicken Sie im Aufgabenfenster auf "Alle Server-Tasks".

5. Wählen Sie im Ergebnisfenster den Eintrag Clusterreplikator aus.

6. Erweitern Sie im Werkzeugfenster den Eintrag Task und klicken Sie anschließend auf Tell.

7. Geben Sie tell clrepl refresh ein und klicken Sie anschließend auf OK.

Von der Serverkonsole aus

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Senden Sie den folgenden Befehl von der Serverkonsole aus:

tell clrepl refresh