KONFIGURIEREN


Separate IP-Adressen auf partitionierten Systemen mit nur einer Netzwerkkartezuweisen
Wenn Sie eine einzelne Netzwerkkarte mit mehreren IP-Adressen verwenden, müssen Sie diese zusätzlichen Konfigurationsanweisungen befolgen, die für jede Serverpartition abhängig vom verwendeten Betriebssystem sind: Die Verwendung separater IP-Adressen mit einer einzelnen Netzwerkkarte kann sich auf die E/A-Leistung des Computers negativ auswirken.

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Sie müssen als Root oder als Superuser angemeldet sein.

So aktivieren Sie eine IP-Adresse in IBM AIX

Prozedur

1. Fügen Sie in der Datei für Namen der lokalen Hosts /etc/hosts für jede Serverpartition einen Eintrag hinzu. Der Eintrag für die Partition, die den Computer-Hostnamen verwendet, sollte bereits vorhanden sein.

2. Geben Sie zum Aktivieren einer IP-Adresse in der Startdatei (etc/rc.net) unter Part 2 -Traditional Configuration diesen Befehl ein. Geben Sie diesen Befehl nicht für die Partition ein, die den Hostnamen des Computers verwendet.


3. Starten Sie das System gegebenenfalls neu und testen Sie die Konfiguration. Führen Sie von einem anderen Computer aus den ping-Befehl mit den Servernamen aus. Zeigen Sie den Netzwerkstatus mithilfe des Befehls netstat an.

So deaktivieren Sie eine IP-Adresse in IBM AIX oder Linux

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Die IP-Adresse einer Serverpartition, die den Hostnamen des Computers als Servernamen verwendet, darf nicht entfernt werden.

Prozedur

1. Geben Sie an der Konsole folgenden Befehl ein:


2. Entfernen Sie den Namenseintrag der Partition aus der Datei für Namen der lokalen Hosts /etc/hosts.

3. Entfernen Sie den entsprechenden ifconfig-Befehl aus der Systemstartdatei /etc/rc.net.

Windows

Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird

Gehen Sie wie folgt vor, um auf Microsoft™ Windows™-Systemen eine einzelne Netzwerkkarte für mehrere IP-Adressen zu konfigurieren:


Zugehörige Konzepte
Domino-TCP/IP-Konfigurationen für Experten
Partitionierte Domino-Server und IP-Adressen

Zugehörige Tasks
TCP/IP-spezifische Aufgaben bei der Serverkonfiguration