KONFIGURIEREN
Der Router prüft beim Zustellen von Mail an die Maildatei des Benutzers die Größe der Maildatei. Wenn sich die Größe der Datei nach der Zustellung der Nachricht innerhalb der angegebenen Schwellenwerte befindet, ist keine Aktion erforderlich.
Der Router erkennt bestimmte Ausnahmen für die angegebene Einstellung zur Größenbeschränkung. Beispielsweise empfangen Benutzer, die die Größenbeschränkung überschritten haben, weiterhin Benachrichtigungen zur Überschreitung der Größenbeschränkung vom Router, unabhängig von der aktuellen Einstellung. Wenn der Router jedoch so konfiguriert ist, dass er Mail zurückhält und erneut versucht, sie zuzustellen, werden alle Nachrichten zurückgehalten und der Besitzer der Maildatei empfängt erst wieder Benachrichtigungen, wenn die Größe der Maildatei reduziert wird oder der Administrator eine Aktion ausführt, die das Zustellen der Nachrichten zulässt.
Um zu verhindern, dass eine große Anzahl von Nachrichten in der MAIL.BOX auflaufen, wenn Sie zur Durchsetzung der Größenbeschränkung Nachrichten zurückhalten, sollte Domino die Datenbankgröße basierend auf der Benutzung und nicht basierend auf der Dateigröße ermitteln. Dies gilt besonders für Server, auf denen die Transaktionsprotokollierung aktiviert ist, da Benutzer die Größe der Maildateien ohne die Unterstützung eines Administrators nicht reduzieren können.
Größe und Anzahl der Nachrichten begrenzen, die auf erneute Zustellversuche warten
Wenn Sie den Router so konfigurieren, dass er Mail temporär für Benutzer zurückhält, deren Maildateien die angegebene Größenbeschränkung überschreiten, kann die zunehmende Anzahl der ausstehenden Nachrichten die Größe der MAIL.BOX erhöhen und die Router-Leistung verringern. Um die Servicequalität sicherzustellen, können Sie die Anzahl der ausstehenden Nachrichten begrenzen.
Sie können außerdem festlegen, wie viele Nachrichten der Router maximal zurückhalten kann. Wenn eine Nachricht die konfigurierte Größe überschreitet, wird sie nicht zurückgehalten, sondern als unzustellbar an den Absender zurückgegeben.
Beschränkungen gelten nicht für ausgehende Nachrichten
Die Erzwingung der Größenbeschränkungen für Maildateien durch den Router beschränkt sich auf das Zurückhalten von neuer Mail für Benutzer, deren Maildatei die Größenbeschränkung überschreitet. Der Router nimmt weiter ausgehende Mail von Benutzern an, deren Maildateien die Größenbeschränkung überschritten haben. Diese Benutzer können jedoch keine Nachrichten in Maildateien auf dem Server speichern.
Wenn ein Benutzer, dessen Maildatei den konfigurierten Warnungsschwellenwert oder die konfigurierte Größenbeschränkung überschreitet, eine Nachricht von einem Notes-Client aus sendet, zeigt der Client zwar eine Warnung an, der Benutzer kann die Nachricht jedoch versenden.
Zugehörige Konzepte Größe der Maildateien von Benutzern mithilfe von Größenbeschränkungen verwalten
Zugehörige Tasks Größenbeschränkungen für den Router festlegen