KONFIGURIEREN


Verzeichniskataloge
Ein Verzeichniskatalog ist eine optionale Verzeichnisdatenbank, in der in der Regel Informationen aus mehreren Domino-Verzeichnissen zusammengefasst werden. Anhand eines Verzeichniskatalogs können Clients und Server auf einfache Weise nach Mailadressen und anderen Informationen zu den Personen, den Gruppen, den Mail-In-Datenbanken und den Ressourcen suchen, die in der Organisation verfügbar sind, unabhängig von der Anzahl der Domino-Domänen und der Domino-Verzeichnisse, die die Organisation verwendet.

Ein Verzeichniskatalog enthält die Informationen, die für Verzeichnisservices relevant sind. Andere Informationen, die Teil eines Domino-Verzeichnisses sind, beispielsweise Domino-Konfigurationsinformationen (Informationen in Verbindungsdokumenten), werden nicht aufgenommen.

Verzeichniskataloge ersetzen primäre Domino-Verzeichnisse und die Anwendung "Kontakte" nicht, sondern werden in Verbindung mit diesen verwendet. Server durchsuchen zuerst ihre primären Domino-Verzeichnisse. Notes-Clients durchsuchen zuerst die Anwendung "Kontakte", bevor sie die Verzeichniskataloge durchsuchen.

Es gibt zwei Arten von Verzeichniskatalogen: kompakte Verzeichniskataloge und erweiterte Verzeichniskataloge. Kompakte Verzeichniskataloge sind aufgrund ihrer Gestaltung, die auf der Schablone DIRCAT5.NTF basiert, sehr klein. Kompakte Verzeichniskataloge sind speziell für die Verwendung auf Notes-Clients konzipiert. Ein kompakter Verzeichniskatalog auf einem Notes-Client wird auch als mobiler Verzeichniskatalog bezeichnet.

Erweiterte Verzeichniskataloge verwenden wie das Domino-Verzeichnis eine Gestaltung, die auf der Schablone PUBNAMES.NTF basiert. Sie sind größer als kompakte Verzeichniskataloge und werden für Server verwendet, da sie ein schnelleres und flexibleres Durchsuchen von Verzeichnissen ermöglichen.

Anmerkung: In dieser Version von Domino wird die Verwendung von kompakten Verzeichniskatalogen auf einem Server nicht mehr unterstützt. Wenn Sie kompakte Verzeichniskataloge erstellt haben und diese auf Servern mit früheren Versionen verwenden, sind sie weiterhin funktionsfähig. Dies wird jedoch nicht empfohlen.

Server können einen Verzeichniskatalog für die Mailadressierung, für die Verarbeitung von LDAP-Service-Vorgängen und für die Suche nach Identifikationsdaten für die Client-Authentifizierung verwenden. Zudem können sie den Verzeichniskatalog einsetzen, um damit während der Autorisierung des Datenbankzugriffs für Benutzer nach Gruppenmitgliedern in Datenbank-ACLs zu suchen.

Zugehörige Konzepte
Kompakte Verzeichniskataloge
Erweiterte Verzeichniskataloge
Verzeichniskataloge planen
Überblick über das Einrichten von Verzeichniskatalogen
Überblick über die Einrichtung eines kompakten Verzeichniskatalogs
Überblick über die Einrichtung eines erweiterten Verzeichniskatalogs