PLANUNG


Hierarchische Benennung von Servern und Benutzern
Das hierarchische Namenssystem ist der Eckpfeiler der IBM® Domino-Sicherheit. Deshalb ist auch die Planung eine äußerst wichtige Aufgabe. Hierarchische Namen liefern eindeutige Bezeichner für die Server und Benutzer einer Organisation. Wenn Sie neue Server und Benutzer registrieren, wird anhand der hierarchischen Namen deren Zertifizierung oder Zugriffsebene festgelegt und überprüft, ob die Benutzer und Server unterschiedlicher Organisationen und Unterorganisation miteinander kommunizieren können.

Bevor Sie Domino-Server installieren, erstellen Sie ein Organigramm und planen Sie anhand dieses Organigramms ein eindeutiges Namensschema. Erstellen Sie anschließend Zertifizierer-IDs, um das Namensschema zu implementieren und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

Verwenden Sie für hierarchische Namenssysteme eine Baumstruktur, die den tatsächlichen Aufbau Ihres Unternehmens widerspiegelt. Am obersten (ersten) Knoten in der Struktur steht der Organisationsname, in der Regel der Name des Unternehmens. Unter dem Organisationsnamen befinden sich die Unterorganisationen, die Sie entsprechend der Unternehmensstruktur erstellen, z. B. nach Standorten und/oder Abteilungen.

Hierarchische Namen spiegeln die Position von Benutzern oder Servern in der Hierarchie wider und legen fest, ob Benutzer und Server in unterschiedlichen Organisationen und Unterorganisationen miteinander kommunizieren können. Hierarchische Namen können die folgenden Komponenten enthalten:


Ein hierarchischer Name mit allen Komponenten kann beispielsweise folgendermaßen lauten:

Julia Hertz/Vertrieb/Ost/Renovations/DE

In der Regel werden die Namen in diesem abgekürzten Format eingegeben und angezeigt, intern aber im kanonischen Format gespeichert, bei dem der Name und die zugehörigen Komponenten folgendermaßen enthalten sind:

CN=Julia Hertz/OU=Vertrieb/OU=Ost/O=Renovations/C=DE

Anmerkung: Sie können in hierarchischen Namen Platzhalter verwenden, um eine Gruppe von Servern, die beim Mail-Routing eine Verbindung zu einem bestimmten Domino-Server herstellen müssen, zu isolieren.

Zugehörige Konzepte
Zertifizierer-IDs und Zertifikate
Mail-Routing-Topologie planen

Zugehörige Tasks
Roadmap für die Bereitstellung von Domino-Servern