ANWENDUNGSGESTALTUNG


Gemeinsame und private Ansichten
Es gibt zwei Typen von Ansichten: gemeinsame, die für viele Benutzer verfügbar sind, und private, die nur einer Person zugänglich sind. Sie legen den Ansichtstyp bei der Erstellung fest. Er kann später nicht mehr geändert werden. Eine gemeinsame Ansicht kann bei der ersten Verwendung zur privaten Ansicht werden, eine private Ansicht kann jedoch nicht zur gemeinsamen Ansicht werden, ohne dass sie als solche neu erstellt wird.

Gemeinsame Ansichten

Gemeinsame Ansichten stehen für jeden Benutzer zur Verfügung, der mindestens Leserzugriff auf die Datenbank besitzt. Bei den meisten Ansichten, die Sie für Datenbanken gestalten, handelt es sich um gemeinsame Ansichten. Benutzer mit Entwickler- oder Manager-Zugriff können gemeinsame Ansichten erstellen. Das gleiche gilt für Editoren, für die der Manager in der Zugriffskontrollliste "Private Ordner/Ansichten erstellen" ausgewählt hat.

Zusätzlich zu einer allgemeinen gemeinsamen Ansicht können Sie die folgenden spezifischen gemeinsamen Ansichtstypen erstellen:


Gemeinsam, enthält Dokumente, die sich in keinen anderen Ordnern befinden

Eine Ansicht vom Typ "Gemeinsam, enthält Dokumente, die sich in keinen anderen Ordnern befinden" ist dann sinnvoll, wenn Benutzer gewöhnlich die meisten Dokumente in Ordnern ablegen. In dieser Ansicht können Benutzer schnell Dokumente finden, die nicht in Ordnern enthalten sind.

Gemeinsam, enthält gelöschte Dokumente

Im Ansichtstyp "Gemeinsam, enthält gelöschte Dokumente" können Benutzer eine Liste der Dokumente anzeigen, die aus der Datenbank gelöscht wurden. Benutzer können gelöschte Dokumente wiederherstellen, indem sie sie aus dem Papierkorb in einen Ordner ziehen. Diese Ansicht geht davon aus, dass der Datenbankmanager bereits die Option "Wiederherstellbare Löschungen zulassen" im Register "Erweitert" der InfoBox "Eigenschaften: Anwendung" gewählt hat.

Mit der Eigenschaft "Wiederherstellbare Löschungen zulassen" bleiben gelöschte Dokumente für eine bestimmte Anzahl Stunden in der Datenbank gespeichert. Die Stundenzahl wird vom Datenbankmanager im Register "Erweitert" der InfoBox für die Datenbankeigenschaften festgelegt. Nach Ablauf der Zeit wird das Dokument auf Dauer aus der Datenbank gelöscht.

Gemeinsam, privat bei Erstbenutzung

Eine solche Ansicht ist zunächst eine gemeinsame Ansicht, die zur privaten Ansicht wird, wenn ein Benutzer darauf zugreift und die Ansicht speichert. Diese Ansichten bieten eine einfache Möglichkeit, private Ansichten an mehrere Benutzer zu verteilen. In der Regel erstellen Sie diesen Ansichtstyp, indem Sie @UserName verwenden, um die Anzeige für jeden Benutzer individuell zu gestalten.

Beachten Sie, dass dies die einzige Möglichkeit ist, dass eine Ansicht mit @UserName funktioniert, da die Ansichtsauswahl nur bei der Generierung der Ansicht analysiert wird. Das heißt, wenn Tom eine gemeinsame Ansicht für @UserName geöffnet hat, werden alle Dokumente von Tom angezeigt. Doch wenn die Ansicht immer noch geöffnet ist, wenn Johannes darauf zugreift, sieht Johannes alle Dokumente von Tom, seine eigenen jedoch nicht. Um diesen Konflikt zu vermeiden, definieren Sie die Ansicht als "Gemeinsam, privat bei Erstbenutzung", wenn @UserName in der Auswahlformel verwendet wird.

Wenn ein Benutzer eine solche gemeinsam-private Ansicht speichert, werden in der Ansichtskopie des Benutzers keine weitere Änderungen der Gestaltung übernommen. Wenn Sie beispielsweise der Ansicht eine Spalte hinzufügen, wird keiner der Benutzer, die eine private Version der Ansicht verwenden, die neue Spalte anzeigen können. Wenn Benutzer Änderungen an der Gestaltung erhalten möchten, müssen sie ihre private Version der Ansicht löschen und die gemeinsam-private Ansicht erneut öffnen.

Gemeinsam-private Ansichten dienen nicht der Datensicherheit, da auf diese Weise Daten nicht geschützt werden können. Wenn Sie eine gemeinsam-private Ansicht erstellen, die bestimmte Dokumente übergeht, kann ein Benutzer nach wie vor eine private Ansicht erstellen, in der die entsprechenden Dokumente enthalten sind.

Gemeinsam-private Ansichten werden in der Datenbank gespeichert, solange sie gemeinsam verwendet werden. Nach der ersten Benutzung legt IBM® Lotus® Domino(TM) mittels der Option "Private Ordner/Ansichten erstellen" fest, wo die Ansicht gespeichert wird.

Gemeinsam, für Desktop privat bei Erstbenutzung

Wenn eine gemeinsam-private Ansicht in der Datei DESKTOP.DSK der Benutzer statt in der Datenbank gespeichert werden soll, wählen Sie beim Erstellen der Ansicht "Gemeinsam, für Desktop privat bei Erstbenutzung" als Ansichtstyp.

Private Ansichten

Benutzer können private Ansichten erstellen, mit denen Dokumente individuell organisiert werden können, indem sie "Erstellen - Ansicht" wählen.

Wenn für einen Benutzer in der Zugriffskontrollliste einer Datenbank die Berechtigung zum Erstellen von privaten Ordnern/Ansichten vergeben wurde, werden private Ansichten in der IBM® Lotus® Notes®-Datenbank gespeichert. Wenn für einen Benutzer in der Zugriffskontrollliste keine Berechtigung zum Erstellen von privaten Ordnern/Ansichten vergeben wurde, kann der Benutzer nur private Ansichten in seiner persönlichen Arbeitsbereichsdatei (desktop.dsk) erstellen und speichern.

Private Ansichten werden im Web nicht unterstützt.