ANWENDUNGSGESTALTUNG


Einen Agenten bei einem Ereignis auslösen
Wenn Sie einen Agenten erstellt haben, müssen Sie festlegen, ob der Agent durch ein Ereignis oder einen Zeitplan ausgelöst werden soll. So lösen Sie den Agenten durch ein Ereignis aus:

1. Klicken Sie im Register "Allgemein" der InfoBox "Eigenschaften: Agent" auf "Durch Ereignis".

2. Wählen Sie in der daraufhin angezeigten Tabelle eines der folgenden Ereignisse aus:
Ereignis, das Agent auslöstVerwendung
Auswahl im Menü 'Aktionen'Für vom Benutzer aktivierte Agenten oder für die Agenten WebQuerySave oder WebQueryOpen.
Auswahl in der AgentenlisteFür Agenten, die nur durch andere Agenten aufgerufen werden sollen, und für Agenten, die noch entwickelt oder vom Designer ausgeführt werden.
Vor Eingang neuer MailZur Verarbeitung von Mail, bevor diese in der Maildatenbank abgelegt wird. Beispiel: Eingehende Mail in einen bestimmten Ordner verschieben.

Bei dieser Option wird der Agent gestartet, bevor die Nachricht in der Datenbank aufgeführt wird. Wählen Sie daher andere Optionen mit Umsicht aus. Verwenden Sie zum Beispiel nicht die einfache Aktion "Dokument als gelesen markieren", da Dokumente immer als ungelesen markiert werden, wenn sie in der Datenbank aufgeführt werden.

Diese Option kann nur für einen Agenten pro Datenbank verwendet werden.

Nach Eingang neuer MailZur Verarbeitung eingehender Mail: zum Beantworten, Weiterleiten oder Ablegen.

Hinweis Dieser Agent wird ausgeführt, wenn neue Mail an die Datenbank zugestellt wird und wenn der Agentencache aktualisiert wird. Zusätzlich wird ein Agent dieses Typs auf alle seit der letzten Ausführung neuen und geänderten Dokumente ausgeführt, die das Feld "DeliveredDate" enthalten. Wenn der Agent nicht mehrfach auf demselben Dokument ausgeführt werden soll, verwenden Sie Flags, um bereits verarbeitete Dokumente zu kennzeichnen.

Interaktive Funktionen und Funktionen, die Daten außerhalb des Dokuments lesen oder ändern, werden ignoriert, wenn Dokumente per Mail an die Datenbank gesendet werden. Beispiel: @DbColumn, @DbCommand, @DbLookup, @MailSend, @Prompt, @Command oder @PostedCommand werden ebenfalls ignoriert.

Sie können diese Option innerhalb einer Datenbank mehrere Male verwenden.

Nachdem Dokumente erstellt oder geändert wurdenFür Workflow-Aufgaben, bei denen eine Aufgabe basierend auf neuen oder geänderten Dokumenten ausgeführt wird. Dieser Auslöser ist ein periodischer Agent, der vom Agentenmanager verwaltet wird. Er kann auf einem lokalen Client oder auf einem Server ausgeführt werden.

Wenn Sie "Nachdem Dokumente erstellt oder geändert wurden" wählen, wird die Schaltfläche "Einstellungen bearbeiten" angezeigt. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird das Zeitplan-Dialogfeld angezeigt. In diesem Dialogfeld können Sie ein Anfangs- und Enddatum für den Agenten festlegen, dass der Agent an Wochenenden nicht ausgeführt werden soll und einen Server oder einen IBM® Lotus® Notes®-Client auswählen, auf dem der Agent ausgeführt werden soll. Sie können außerdem festlegen, dass der Server ausgewählt wird, wenn der Agent aktiviert wird.

Die Verzögerungszeit bei der Verwendung des Agenten liegt zwischen 5 und 30 Minuten, je nach Auslastung des Servers.

Wenn Dokumente eingefügt werdenFür Dokumente, die in die Datenbank eingefügt und nach dem Einfügen geändert werden müssen. Dieses Ereignis setzt eine vom Benutzer ausgeführte Aktion voraus und wird nicht im Hintergrund ausgeführt.

Durch Einfügen ausgelöste Agenten können @Command oder @PostedCommand nicht verwenden.

Beim Start des ServersAgenten, die nur beim Start des Servers aufgerufen werden, werden nicht zu anderen Zeitpunkten aufgerufen. Wenn Sie möchten, dass ein Agent sowohl beim Serverstart als auch zu anderen Zeitpunkten während der Serveraktivität aufgerufen wird, wählen Sie den Auslöser aus der Auswahl in der Agentenliste und erstellen Sie einen separaten Agenten, der beim Serverstart gestartet wird und den gewünschten Agenten aufruft.
3. Wenn Sie "Auswahl im Menü 'Aktionen'" oder "Auswahl in der Agentenliste" ausgewählt haben, klicken Sie auf eines der Ziele in der Zielliste. Das sind die Dokumente, für die der Agent ausgeführt wird.

Hinweis Ab IBM® Lotus® Domino(TM) Designer 6 wird die Option "Einmal ausführen" nicht mehr im Pulldown-Listenfeld "Ziel" angezeigt. ("Einmal ausführen" wurde häufig zum Einrichten von Webagenten verwendet.) Wählen Sie stattdesssen "Kein".

Siehe auch