ANWENDUNGSGESTALTUNG


Masken für das Auswählen aus Ansichten gestalten
Sie können eine Maske mit der Funktion @PickList erstellen, um eine Liste mit Auswahlmöglichkeiten in einer Ansicht darzustellen.

1. Erstellen Sie eine Maske.

2. Erstellen Sie eine Schaltfläche, einen Hotspot oder eine Aktion zum Aufnehmen der @PickList-Formel.

3. Für eine Aktion wählen Sie "Ansicht - Aktionsfenster" und klicken Sie anschließend auf die Aktion. Für eine Schaltfläche oder Hotspot klicken Sie auf die Maske und anschließend auf die Schaltfläche oder den Hotspot.

4. Wählen Sie im Register "Objekte" der Infoliste im Programmierfenster die Click-Methode für die Schaltfläche, den Hotspot oder die Aktion aus.

5. Stellen Sie im Scriptbereich des Programmierfensters sicher, dass Sie "Starten - Client - Formel" gewählt haben.

6. Erstellen Sie eine Formel mit der Funktion @PickList und dem Parameter [Custom], es sei denn, Sie möchten [Name] verwenden, um ein IBM® Lotus® Domino(TM)-Verzeichnis oder persönliches Adressbuch anzuzeigen.

7. Speichern und schließen Sie die Maske.

@PickList verwenden

Die Funktion @PickList sucht die Werte in einer Ansicht ähnlich wie @DbColumn, lässt jedoch den Benutzer einen Wert aus einem Dokument entnehmen. Dies entspricht in etwa der Verwendung von @Prompt in einer Maske, kann jedoch nur in Ansichten benutzt werden.

@Picklist bietet gegenüber Formeln mit @DbColumn oder @DbLookup folgende Vorteile.


Beispiel

Diese Formel zeigt die Ansicht "Produkte" von PROD.NSF in einem Dialogfeld an:

choice:=@PickList([Custom] ; "":"prod.nsf" ; "Produkte" ; "Wählen Sie ein Produkt" ; "Bitte wählen Sie die zu bestellenden Produkte" ; 1 );

Siehe auch