ANWENDUNGSMANAGEMENT
Wenn Sie eine Schablone verwenden, können Sie für Ihr Unternehmen Gestaltungsvorgaben festlegen. In großen Firmen gibt es für gewöhnlich eine zentrale Entwicklungsgruppe, die Schablonen gestaltet und verwaltet, um eine einheitliche Gestaltung zu gewährleisten und die Verteilung neuer Datenbanken zu beschleunigen. Verwenden Sie eine Schablone, um ähnliche Arten von Anwendungen (beispielsweise alle Diskussionsdatenbanken) zu standardisieren oder um einzelne Gestaltungselemente wie Felder, Masken, Ansichten, Ordner, Navigatoren und Agenten zu speichern, die Sie in einer Vielzahl von Anwendungen verwenden können.
Um eine IBM® Lotus® Domino(TM) Designer-Schablone anzupassen, wählen Sie "Datei - Anwendung - Neue Kopie", um die ursprüngliche Schablone zu kopieren und die ursprüngliche Gestaltung zu übernehmen. Geben Sie ihr im Dialogfeld "Datenbank kopieren" einen anderen Dateinamen, um zu vermeiden, dass zukünftige Versionen des Originals Ihre Anpassung überschreiben.
Es folgt eine Liste der Änderungen, die Sie möglicherweise beim Anpassen einer Designer-Schablone vornehmen:
Die Benutzer müssen nur eine Menüoption kennen: "Datei - Anwendung - Neu". Mit der Datenbankgestaltung selbst haben sie nichts zu tun.
Für alle Masken, Ansichten oder Agenten, die durch Kopieren einer Schablone entstanden sind, entfällt jeglicher zusätzlicher Gestaltungs- oder Aktualisierungsaufwand. Die Verwendung einer vorgefertigten Maske oder Ansicht, die komplexe Formeln oder eine umfangreiche Schlüsselwörterliste enthält, vermindert die Wahrscheinlichkeit von Gestaltungsfehlern und verkürzt die für Tests vor der Datenbankauslieferung benötigte Zeit.
Ansichten, Masken und Felder, die zu einer Schablone gehören, verwenden denselben Namen in allen Datenbanken. Dadurch können Benutzer ihre Kenntnisse über eine Datenbank auf viele Datenbanken übertragen.
Beim Erstellen einer Datenbank aus einer Schablone werden alle Gestaltungselemente dauerhaft in diese neue Datenbank kopiert. In einer Umgebung, in der viele Datenbanken die Gestaltung aus einer einzelnen Schablone übernehmen, z. B. eine Mailschablone, ist die Redundanz von Daten offensichtlich. Wenn die SCT-Funktion (Single Copy Template, deutsch: Zentralschablone) in IBM® Lotus® Domino(TM) Version 6 und höher aktiviert wird, werden die Gestaltungselemente in den übernehmenden Datenbanken auf demselben Server durch Zeiger oder Referenzdokumente ersetzt. Diese Referenzdokumente zeigen auf das entsprechende Gestaltungselement in der Schablone. Für den Endbenutzer ist dieser Vorgang transparent. Auf diese Weise werden Gestaltungsdokumente nur einmal auf dem Server gespeichert. Alle direkten Änderungen an Gestaltungselementen in einer Datenbank, die ihre Gestaltung aus einer Zentralschablone übernimmt, haben zur Folge, dass in der Datenbank eine Kopie dieses Gestaltungsdokuments erstellt wird.
Wenn Datenbanken und/oder Repliken aus einer Zentralschablone erstellt werden, enthalten sie anfänglich die vollständigen Gestaltungsdokumente. Das Erstellen und Entfernen von Referenzdokumenten in der Datenbank wird von der Design-Task ausgeführt. Das Reduzieren der Datenbankgröße (Plattenplatz) ist einer der Hauptvorteile von Zentralschablonen und wird bei der Komprimierung der Datenbanken ausgeführt.
So erstellen/aktivieren Sie eine Zentralschablone
Zum Erstellen einer Zentralschablone wird die folgende Vorgehensweise empfohlen:
1. (Empfohlen) - Wählen Sie eine Schablone auf einem Server aus, die als SCT festgelegt werden soll (z. B. mail6.ntf). Erstellen Sie eine Kopie dieser Schablone (namens mail6sct.ntf) in einem lokalen Verzeichnis.
2. Öffnen Sie die InfoBox "Eigenschaften: Anwendung" ("Datei->Datenbank->Eigenschaften") dieser neuen Kopie (mail6sct.ntf) und ändern Sie im Register "Gestaltung" den Schablonennamen von "StdR6Mail" in "StdR6MailSCT". Sie können auch festlegen, dass diese neue Schablone die Änderungen an der Gestaltung aus der ursprünglichen Datenbank, StdR6Mail, übernimmt. Aktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen "Zentralschablone".
3. Kopieren Sie diese Schablone zurück auf den Server.
4. Ändern Sie die Übernahmeeinstellungen einiger oder alle Maildatenbanken von "mail6.ntf" (StdR6Mail) in ""mail6sct.ntf" (StdR6MailSCT). Verwenden Sie hierzu der Einfachheit halber das Konvertierungsprogramm wie folgt (der Server sollte dabei heruntergefahren sein):
Tipp Verwenden Sie auf Unix-Systemen den Konvertierungsbefehl "convert" an Stelle des Befehls "nconvert".
Die Zentralschablone deaktivieren
Sollte eine als Zentralschablone festgelegte Schablone beschädigt sein, können die Benutzerdateien einfach wieder für die Verwendung der ursprünglichen Schablone konvertiert werden. Um die Verbindung einer Datenbank zu einer Zentralschablone aufzuheben, sodass die Datenbank vollständige Gestaltungsdokumente an Stelle der Referenzdokumente enthält, führen Sie, abhängig von der verwendeten Bereitstellungsmethode, die folgenden Schritte aus:
1. Wenn Methode 1 verwendet wurde, dann ist die ursprüngliche Schablone (mail6.ntf) noch intakt und unverändert. Sie können beliebige/alle Benutzer für die Verwendung dieser Schablone wie folgt konvertieren:
Hinweise/Einschränkungen
Beispiel Siehe auch