VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG


Die Komponentenpalette verwenden
Die Komponentenpalette für den Composite Application Editor enthält Komponenten, die Sie dynamisch zu Ihrer Anwendung hinzufügen können, um einer Geschäftsanforderung zu entsprechen. Sie können bestimmen, welche Komponenten in der Palette angezeigt und wie sie geordnet werden.

Die Komponentenpalette besteht eigentlich aus mehreren Paletten, zwischen denen Sie wechseln können. Das Feld "Paletten" oben in der Komponentenpalette enthält eine Liste der verfügbaren Paletten. Standardmäßig verfügen Sie über eine schreibgeschützte Palette "Komponentenbibliothek", die mehrere mitgelieferte, vorkonfigurierte Komponenten enthält, und eine Palette "MyPalette", der Sie Komponenten hinzufügen bzw. aus der Sie Komponenten entfernen können. Sie können eine Palette hinzufügen, wenn Sie z. B. einen bestimmten Komponententyp ordnen möchten.

Arbeiten mit der Palette "Komponentenbibliothek".

Die Komponenten der Palette "Komponentenbibliothek" sind standardmäßig gefüllt und schreibgeschützt: Sie können sie nicht bearbeiten. Wenn Sie versuchen, der Palette "Komponentenbibliothek" eine Komponente hinzuzufügen, werden Sie aufgefordert, zur Palette "MyPalette" zu wechseln, in der Sie Komponenten hinzufügen oder bearbeiten können. Sie können eine Komponente jedoch aus der Palette "Komponentenbibliothek" in eine andere Palette kopieren und dort bearbeiten. Wählen Sie "Werkzeuge - Komponentenpalette - Paletten verwalten" zum Hinzufügen, Entfernen, Importieren oder Exportieren von Paletten.

Weitere Informationen zum Verwenden der Komponentenpalette mit Verbundanwendungen finden Sie in der Dokumentation des Composite Application Editors.

Siehe auch