ANWENDUNGSGESTALTUNG


Rich-Text-Felder im Web
Es stehen folgende Einstellungen für die Art der Anzeige eines Rich-Text-Feldes im Web zur Verfügung:
Rich Text in Webanwendungen anzeigen

Wenn Sie eine Webanwendung erstellen, haben Sie folgende Möglichkeiten, festzulegen, wie Rich Text in einem Browser angezeigt wird:


So legen Sie fest, wie Rich Text angezeigt wird

1. Erstellen Sie ein Rich-Text-Feld.

2. Wählen Sie "Gestaltung - Eigenschaften: Feld".

3. Wählen Sie im Register "Info" entweder "HTML verwenden," "Java-Applet verwenden", "Passend zum Betriebssystem" oder "JavaScript-Steuerelement verwenden".

Editor-Applet verwenden

Webbenutzer können Folgendes tun, wenn Sie das Editor-Applet in einem Rich-Text-Feld verwenden:


Aktivieren des Editor-Applets oder des JavaScript-Steuerelements

Sie können das Editor-Applet nur in Rich-Text-Feldern aktivieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

1. Erstellen Sie ein Rich-Text-Feld oder wählen Sie eines aus.

2. Wählen Sie "Gestaltung - Eigenschaften: Feld".

3. Wählen Sie im Register "Feld Info" im Abschnitt "Web" die Option "Java(TM)-Applet verwenden" oder "Verwendung des JavaScript-Steuerelements".

Wenn das Editor-Applet angezeigt wird, hat es die Größe des Web-Browserfensters. Es wird empfohlen, die Größe zu ändern. Die Mindestgröße sollte 300 x 500 Pixel betragen. So ändern Sie die Größe des Editors:

4. Wählen Sie das Rich-Text-Feld im Register "Objekte" der Infoliste im Programmierfenster aus.

5. Klicken Sie auf "HTML-Body-Attribute".

6. Geben Sie im Bereich "Script" die Höhe und Breite ein. Beispiel:


Wenn dasselbe Dokument von einem Web-Browser und einem IBM® Lotus® Notes®-Client bearbeitet wird, gibt es zusätzliche zu beachtende Faktoren. Beispielsweise ist es möglich, ein Dokument im Notes-Client mithilfe einer Formatierfunktion zu formatieren, die vom Editor-Applet nicht unterstützt wird. Darüber hinaus gibt es Funktionen, die, wenn das Dokument einmal im Editor-Applet geöffnet und bearbeitet wurde, nicht mehr korrekt formatiert werden, wenn das Dokument später im Notes-Client zur Bearbeitung geöffnet wird. Folgende Formatierungsfunktionen sollten nicht verwendet werden, wenn Sie ein Dokument im Notes-Client und in einem Web-Browser bearbeiten:


Darüber hinaus werden alle Funktionen, die das Editor-Applet nicht interpretieren kann, als HTML im Dokument grün angezeigt.

Hinweis Stellen Sie sicher, dass Sie die Gestaltung vorher in verschiedenen Browsern testen. Je nach verwendetem Browser kann es möglicherweise zu Problemen bei der Anzeige kommen.

Einschränkungen für Rich-Text-Felder im Web

Rich-Text-Lite-Felder sind im Web nicht verfügbar. Rich Text muss immer in einem Rich-Text-Feld stehen.

Die folgenden Elemente können verloren gehen oder beschädigt werden, wenn sie sich in einem Rich-Text-Feld befinden, das mit einem Web-Browser unter Verwendung von IBM® Lotus® Domino(TM) Web Server bearbeitet wird:


Diese Elemente sollten nach Möglichkeit nicht in einem Rich-Text-Feld verwendet werden, wenn dieses mit einem Web-Browser bearbeitet wird.