ANWENDUNGSGESTALTUNG


Formel-Popups erstellen
Beispiel

Ein Formel-Popup führt eine programmierte Aufgabe aus und verwendet dabei nur Formeln. Das Ergebnis wird in Popups auf einer Seite oder einer Maske angezeigt.

1. Öffnen Sie die Seite oder die Maske, in die das Popup eingefügt werden soll, oder bearbeiten Sie ein Dokument.

2. Wählen Sie Text oder ein Bild aus, das mit dem Formel-Popup verbunden werden soll.

3. Wählen Sie "Erstellen - Hotspot - Formel-Popup".

4. Führen Sie im Register "Info" der InfoBox "Hotspot-Popup" eine der folgenden Aktionen aus:

5. (Optional) Geben Sie im Register "Verbergen wenn" an, wann das Popup-Fenster verborgen werden soll.

6. Klicken Sie in der Infoliste auf "Objekte" und wählen Sie den Hotspot aus, den Sie gerade erstellt haben.

7. Geben Sie seine Formel ein.

8. Speichern Sie die Maske oder das Dokument.

Hinweis Verwenden Sie Formeln, die Informationen anzeigen, z. B. @Time. Verwenden Sie keine Formeln, die Aktionen aktivieren, z. B. @OpenView.

Weitere Formel-Popup-Aufgaben
Formel-Popup-AufgabeAktion
Ändern der EigenschaftenKlicken Sie auf den Hotspot und wählen Sie "Hotspot - Eigenschaften: Hotspot".
Löschen unter Beibehaltung des verbundenen TextsKlicken Sie auf den Hotspot und wählen Sie "Hotspot - Hotspot entfernen".
Ändern der FormelKlicken Sie auf den Hotspot-Eintrag in der Infoliste "Objekte" und bearbeiten Sie die Formel im Scriptbereich.

Beispiel
Siehe auch