VERBUNDANWENDUNGEN - GESTALTUNG UND VERWALTUNG


Die Notes View- und Notes PIM-Container verwenden
Mithilfe der Notes View- und Notes PIM-Container können Sie eine Notes View- oder Notes-PIM-Komponente, z. B. E-Mail, Kalender oder Kontakte, schnell zu Ihrer Verbundanwendung hinzufügen und konfigurieren. Mit Containern anstatt Standardkomponenten zu arbeiten entspricht der Arbeit mit einer Schablone für eine bestimmte Art von Anwendungskomponente. Mithilfe eines Containers können Sie bei Auswahlereignissen innerhalb dieser Ansichten und Komponenten Eigenschaften veröffentlichen, um sie in Ihre Anwendung zu integrieren.

Hinweis Diese bestimmten Container unterstützen nur das Auswahlereignis und das Veröffentlichen von Eigenschaften.

Wenn Sie einen Notes View-Container hinzufügen, suchen Sie nach der hinzuzufügenden Ansicht und konfigurieren dann die Ansichtskomponente für Ihre Anwendung. Der Notes View-Container unterstützt LotusScript®-Standardformeln für den Zugriff auf Daten.

Das Hinzufügen einer Containerkomponente für eine Notes PIM (Personal Information Management)-Komponente vereinfacht die Konfiguration für diese Art von Komponente. Sie können die hinzuzufügenden Komponententypen auswählen und ihre Eigenschaften im Eigenschaftseditor für Komponenten oder über die Komponenten-Symbolleiste bearbeiten, ohne den WSDL-Eigenschaftseditor verwenden zu müssen. Sie können die vorgegebene Konfiguration für jede Komponente annehmen oder die Konfiguration an Ihre Anwendungsanforderungen anpassen. Wenn Sie Eigenschaften zum Offenlegen ausgewählt haben, können Sie die Komponenten mit anderen Komponenten in Ihrer Anwendung verbinden.

Hinweis Der Notes PIM-Container unterstützt Standard-Notes-Formeln und Spaltenformeln für den Zugriff auf Daten. Das Notes-Dokument muss zum Auswerten von Formeln geöffnet werden, aber nicht zum Ausführen einer Spaltenformel. Wenn Sie eine lokale Replik als Datenquelle verwenden, sind beide Formeltypen annehmbar. Wenn Sie jedoch eine serverbasierte Datenquelle verwenden, erzielen Spaltenformeln eine bessere Leistung. Spaltenformeln werden vom Notes View-Container nicht unterstützt.

Container unter Verwendung des Composite Application Editors konfigurieren

Verwenden Sie den Composite Application Editor (CAE) zum Hinzufügen der Notes View- und PIM-Container zu einer Verbundanwendung. Mithilfe der Container-Schnittstelle können Sie Markierungsereignisse angeben und ihnen Aktionen zuweisen.

Fügen Sie eine Notes PIM- oder Notes View-Container-Komponente aus der CAE-Komponentenpalette zu Ihrer Anwendung hinzu. Die Komponenten sind in der Komponentenpalette im Abschnitt "Container" gruppiert. Wenn Sie den Container zum Arbeitsbereich hinzufügen, wird eine Symbolleiste oben in der Komponente angezeigt, die nur sichtbar ist, wenn Sie sich im Composite Application Editor befinden. Sie können anstelle des Eigenschaftseditors die Symbolleiste zum Bearbeiten der Aktionen für die Komponente verwenden.

Die Komponenten-Symbolleiste zum Hinzufügen von Aktionen für die Komponente verwenden

Verwenden Sie die Symbolleiste oben in der Container-Komponente zum Erstellen oder Ändern von Eigenschaften oder zum Angeben von Aktionen für die Komponente.

Nächste Schritte

Wenn Sie die Konfiguration des Containers abgeschlossen haben, verwenden Sie das Verbindungswerkzeug zum Verbinden dieser Komponente mit anderen Komponenten in Ihrer Anwendung.

Hinweis Ein Notes PIM-Container kann nur als Quelle einer Verbindung dienen.

Weitere Informationen zum Verwenden dieser Container finden Sie in der Dokumentation zum Composite Application Editor und zum Lotus Expeditor.